Concunia GmbH Münster
  • Startseite
  • Themen
    • Gesamtübersicht
    • Wirtschaftsprüfung
    • Steuerberatung
    • Rechtsberatung
    • Consulting
  • Team
  • Karriere
  • Newsletter
    • Unsere Newsletter
    • Newsletter Anmeldung
  • Kontakt
  • Suche
LEISTUNG, DIE ÜBERZEUGT.
PARTNERSCHAFT, DIE BLEIBT.
KOMPETENZ, DIE BEWEGT.

Concunia - Der spezialisierte Partner der öffentlichen Hand

Concunia - Der spezialisierte Partner der öffentlichen Hand

Concunia - Der spezialisierte Partner der öffentlichen Hand

...
zurück vorwärts

Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsberatung, Consulting, Akademie

Wirtschaftsprüfung
Abschlussprüfung mit Sicherheit und Mehrwert
Gesamt­abschluss­erstellung mit Audicon
Interne Kontrollsysteme
Sonderprüfungen und weitere Prüfungsleistungen
Steuerberatung
Unternehmen und Privatpersonen
Öffentliche Verwaltung
Gesundheits- und Sozialwesen
Rechtsberatung
Handels- und Gesellschaftsrecht
Steuerrecht
Kommunalrecht
Arbeitsrecht
Consulting
Organisationsentwicklung
Digitalisierung von Geschäftsprozessen
Datenschutz
Zertifizierung von IT-Systemen
Prüfungsnahe Beratung
Interne Revision
Interim Management
Professionelles Immobilienmanagement
Monitoring von Massendaten
Datensicherheit
Unternehmensbewertung, Gebührenbedarfsberechnung und mehr
Entgeltkalkulation Gesundheit und Sozialwesen
Akademie
Die Akademie
Veranstaltungen
Service/Downloads
Produktblätter
Publikationen
AAB
Datenschutzerklärung
Datenschutz­hin­weise gegen­über den Man­dant­en der Concunia GmbH - Wirt­schafts­­prüfungs­­gesell­schaft
Datenschutz­hin­weise gegen­über den Man­dant­en der Concunia Steuer­be­ratungs­gesell­schaft mbH
Datenschutz­hin­weise gegen­über den Man­dant­en der Concunia Rechts­anwalts­gesellschaft mbH
Teamviewer Concunia Meeting
Teamviewer Concunia Support
Impressum

Themenbereich Consulting

Zulassung von Fachprogrammen für die automatisierte Ausführung der Geschäfte der kommunalen Haushaltswirtschaft gem. § 94 Abs. 2 GO

Zulassung von Fachprogrammen für die automatisierte Ausführung der Geschäfte der kommunalen Haushaltswirtschaft gem. § 94 Abs. 2 GO

Zulassung von Fachprogrammen für die automatisierte Ausführung der Geschäfte der kommunalen Haushaltswirtschaft gem. § 94 Abs. 2 GO

Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung (MHKBG) hat in Abstimmung mit der Gemeindeprüfungsanstalt (gpaNRW) einen Erlass veröffentlicht, der die Zulassungspflicht und das Zulassungsverfahren von Fachprogrammen regelt.

Weiterlesen

Nichtbeanstandungsregelung bei der Weiterverwendung elektronischer Aufzeichnungssysteme

Nichtbeanstandungsregelung bei der Weiterverwendung elektronischer Aufzeichnungssysteme

Nichtbeanstandungsregelung bei der Weiterverwendung elektronischer Aufzeichnungssysteme

Zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen wurde am 22. Dezember 2016 der § 146a Abgabenordnung (AO) eingeführt. Im Zuge dieser Einführung wurde festgelegt,

Weiterlesen

GoBD 2020: Neufassung der GoBD

GoBD 2020: Neufassung der GoBD

GoBD 2020: Neufassung der GoBD

Mit Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) vom 28.11.2019 wurden die ursprünglichen Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (kurz GoBD) nun in einer Neufassung veröffentlicht, die ab dem 1. Januar 2020 gilt.

Weiterlesen

Erfahrungsbericht aus der IT-Beratung: Ist die EDV für die aktuellen und kommenden Herausforderungen der Digitalisierung gut aufgestellt?

Erfahrungsbericht aus der IT-Beratung: Ist die EDV für die aktuellen und kommenden Herausforderungen der Digitalisierung gut aufgestellt?

Die Digitalisierung erhöht in vielen kommunalen Verwaltungen den Druck auf die vorhandenen Organisationsstrukturen. Ist meine Organisation richtig aufgestellt und reichen die technischen und personellen Ressourcen aus, um den neuen Anforderungen von außen, aber auch aus der eigenen Verwaltung gerecht zu werden? Ist der Bürger noch im Mittelpunkt des Verwaltungshandelns und was machen die umliegenden Kommunen und Kreise? Diese und noch vielen anderen Fragen müssen sich die Verwaltungsleitungen stellen.

Weiterlesen

Wie verändern Roboter die Verwaltung? - Ein Überblick über Geschäftsprozessautomatisierung im Jahre 2019

Wie verändern Roboter die Verwaltung? - Ein Überblick über Geschäftsprozessautomatisierung im Jahre 2019

Michael Schlottbom

Eintönige, wiederholbare und meist datenintensive Prozesse sind in jeder Kommune vorhanden und großteils unvermeidlich. Beispiele für solche Tätigkeiten finden Verwaltungsmitarbeiter sowie wir als Concunia im Zeitalter von

...

Weiterlesen

Ein Jahr DSGVO: Welche Bußgelder wurden erhoben?

Ein Jahr DSGVO: Welche Bußgelder wurden erhoben?

Die DSGVO ist nun seit einem Jahr anwendbar und feiert nun den ersten Geburtstag. Seit dem 25. Mai 2018 gilt die Verordnung in der EU und sorgt seitdem für mehr Selbstbestimmung in Bezug auf die persönlichen digitalen Daten für europäische Bürger.

Weiterlesen

Fotos und die DSGVO – das erste Urteil des Oberlandesgerichts Köln

Fotos und die DSGVO – das erste Urteil des Oberlandesgerichts Köln

Das Oberlandesgericht (OLG) Köln stellte in seiner Entscheidung (OLG Köln, Beschl. v. 18.06.2018 – Az.: 15 W 27/18) fest, dass für journalistische Berichterstattung das Kunsturhebergesetz (KUG) weiterhin Anwendung findet.

Weiterlesen

Technologieunterstützendes Verwaltungsmanagement mittels Massendatenanalyse anhand von Inventurvereinfachungen nach § 30 KomHVO NRW

Technologieunterstützendes Verwaltungsmanagement mittels Massendatenanalyse anhand von Inventurvereinfachungen nach § 30 KomHVO NRW

Nicht erst seit dem enormen Aufstieg von Google oder Facebook, deren Hunger nach Daten schier unstillbar scheint, ist bekannt, dass Daten einen enormen Wert haben. Dass die Nutzung von Daten eine zentrale Rolle im 21. Jahrhundert haben wird,

...

Weiterlesen

ePrivacy-Verordnung: Worauf müssen wir uns einstellen?

ePrivacy-Verordnung: Worauf müssen wir uns einstellen?

Die DSGVO ist nun ca. ein Jahr in Kraft und regelt den Datenschutz in der Europäischen Union technikneutral. Doch speziell für elektronische Kommunikation sieht das EU-Parlament Handlungsbedarf und arbeitet seit 2016 an einer ergänzenden

...

Weiterlesen

LKA Niedersachsen warnt vor Bewerbungsmail mit Schadsoftware im Anhang

LKA Niedersachsen warnt vor Bewerbungsmail mit Schadsoftware im Anhang

Offene Stellen sind in wirtschaftlich guten Zeiten nicht ungewöhnlich. Viele Kommunen, Unternehmen und Organisationen sind auf der Suche nach Fachkräften. Fingierte Bewertungen mit Trojanern sind nicht neu, aber aktuell wieder massenhaft im Umlauf.

Weiterlesen

Fotos und die DSGVO – das erste Urteil des Oberlandesgerichts Köln

Fotos und die DSGVO – das erste Urteil des Oberlandesgerichts Köln

Das Oberlandesgericht (OLG) Köln stellte in seiner Entscheidung (OLG Köln, Beschl. v. 18.06.2018 – Az.: 15 W 27/18) fest, dass für journalistische Berichterstattung das Kunsturhebergesetz (KUG) weiterhin Anwendung findet.

Weiterlesen

Vergabe von Wasserkonzessionen

Vergabe von Wasserkonzessionen

Die Vergabe der Wasserkonzessionen ist gemäß 149 Nr. 9 GWG von den Vorschriften des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung ausgenommen.

Weiterlesen

  • Münster
  • Havixbeck
  • Ratingen

Concunia GmbH
Wirtschafts­prüfungs­gesellschaft
Steuer­beratungs­gesellschaft

Scharnhorststraße 2
48151 Münster

Tel.: 0251 322015-0
Fax: 0251 322015-20

info@concunia.de
www.concunia.de

Concunia
Steuer­beratungs­gesellschaft mbH

Scharnhorststraße 2
48151 Münster

Tel.: 0251 322015-240
Fax: 0251 322015-20

info@concunia-steuer.de
www.concunia.de

Concunia
Steuer­beratungs­gesellschaft mbH

Niederlassung Havixbeck

Altenberger Str. 16
48329 Havixbeck

Tel.: 02507 9859-0
Fax: 02507 9859-19

havixbeck@concunia-steuer.de
www.concunia.de


Größere Karte anzeigen

Concunia GmbH
Wirtschafts­prüfungs­gesellschaft
Steuer­beratungs­gesellschaft

Niederlassung Ratingen

Josef-Schappe-Str. 21
40882 Ratingen

Tel.: 02102 889969-0
Fax: 02102 889969-9

ratingen@concunia.de
www.concunia.de


Größere Karte anzeigen
 
© 2021 Concunia GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Münster

  |  Datenschutzerklärung  |  Impressum  |  AAB  |   Sitemap   |   Kontakt   |    Teamviewer Online Meeting   |    Teamviewer Concunia Support

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Concunia Datenschutzerklärung