Um Finanzmittel zu generieren oder Transparenz in unterschiedlichen Themenstellungen zu erhalten, sind Prüfungen von Dritten notwendig oder es kann ein neutraler Blick von außen sinnvoll sein. Mit unseren entwickelten Prüfungsansätzen und unserer Expertise werden wir den individuellen Anforderungen gerecht, bieten Ihnen nicht nur eine objektive Berichterstattung, sondern zeigen auch Lösungsmöglichkeiten auf, wenn es notwendig erscheint.
Sonderprüfungen und weitere Prüfungsleistungen sind unter anderem:
- Gründungsprüfungen
- Prüfungen nach EU Vorgaben (First Level Controller)
- Prüfungen nach § 53 HGrG
- IT-Prüfungen/Prüfungen der Informationstechnologie
- Prüfungen nach stiftungsrechtlichen Bestimmungen
- Prüfungen der Arbeitsergebnisrechnung nach WVO
- Fördermitteltestate im Gesundheits- und Sozialwesen (Investitionskosten ambulante Pflege, Teste nach APG DVO, Testate für Krankenhauserlöse, Testate für Pflegekräfte oder Hygiene)
- Sanierungsprüfungen (Sanierungskonzepte, Insolvenz)
- Prüfungen von Risiko- und Compliance Management-Systemen
- Unterschlagungsprüfungen
- Prüfungen von zweckentsprechenden Verwendung von Fördermittel
- Interne Revisionsleistungen
Ihre Vorteile:
- Einsatz von erfahrenen Prüfern mit Branchen- und/oder Fachexpertise
- Kenntnis der regulatorischen Anforderungen
- Lösungsorientierte Prüfungsleistungen, wenn es notwendig erscheint
- Neutraler Blick von außen